| 1964 |
in Halle geboren |
| 1981-1983 |
Lehre als Möbeltischler in Bad Kösen und Naumburg |
| 1983 -1986 |
in mehreren Berufen tätig |
| seit 1986 |
freischaffend als Maler und Grafiker in Halle, Aufbau einer eigenen Grafikwerkstatt |
| 1991 - 1994 |
Lehrauftrag für Serigraphie an der Hochschule Burg Giebichstein, Halle |
| 1994 |
Gastprofessur für Serigraphie, École Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris |
| 1994/95 |
keramischen Wandgestaltung für den Lichthof des Messehauses Specks Hof, Leipzig |
| 1996 |
Kunstförderpreis des Landes Sachsen-Anhalt |
| 1997 |
Grafikpreis der Vereinigten Zigarettenfabriken Dresden |
| 1999 |
gemeinsames Buch mit Manfred Krug "66 Gedichte, was soll das"; Kunstpreis der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken |
| 2000 |
Gestaltung des Erscheinungsbildes für die Leipziger Buchmesse |
| 2007 |
„Karl Hans Janke vs. Werner von Braun. Die Ideen eines Weltraumphantasten, Technisches Museum Peenemünde. - „Das Mosaik von Hannes Hegen. Abenteuer Wissenskosmos“, Franckesche Stiftungen Halle; beide Ausstellungen kuratiert gemeinsam mit Peter Lang |
| 2008 |
Bühnenbild für den "Hamlet" im Neuen Theater Halle |
| 2009 |
Tintenwurf–Aktion mit Bazon Brock im Luther-Zimmer auf der Wartburg |
| 2010 |
Installation „Mond“ zur Landesgartenschau in Aschersleben |
| 2012 |
Werkschau in den USA, Rourke Art Museum, Moorhead |
| 2013 |
„Gewissheit. Vision – Francke von heute aus gesehen“, Franckesche Stiftungen Halle, kuratiert gemeinsam mit Peter Lang |
| 2013-2014 |
Ausgestaltung der barocken Schlosskirche St. Aegidien in Bernburg mit Emaillemalerei |